Sprachwissenschaft Wort, das genauso geschrieben wird wie ein Wort anderer Bedeutung und oft auch anderer Aussprache und Herkunft
Beispiele:
August ist ein
Homograf: Das ist ein Wort mit 2 Bedeutungen
(Monat und Vorname). [Bild, 07.09.2012]
Gelegentlich stolpert man auch über die Untergruppe der
Homografen, die zwar gleich geschrieben, aber
anders ausgesprochen werden. [Kocinas Blog, 10.08.2015, aufgerufen am 14.09.2018]
Ein Nutzer gibt nur das Stichwort »Bank« ein. Suchmaschinen hatten
bisher das Problem, nicht zu wissen, ob er ein Kreditinstitut oder ein
Sitzmöbel sucht. Seekport will dieses jetzt lösen. Bei der Eingabe eines
solchen »Homographen« bietet die Suchmaschine
folgenden Hinweis: Ihre Eingabe »bank« ist mehrdeutig –
Versuchen Sie auch Bank Finanzen oder Bank
sitzen [Seekport jetzt mit homographischer Suche, 16.03.2005, aufgerufen am 15.09.2018]
Solche »Homographen« – das sind Begriffe mit
identischer Schreibweise und unterschiedlicher Bedeutung – haben der
maschinellen Übersetzung bisher scheinbar unüberwindbare Probleme bereitet. [Der Standard, 21.05.2002]