Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hornklee, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Hornklees · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Horn-klee
Wortzerlegung Horn Klee
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Klee mit meist doldenförmigen Blütenständen und gelben oder roten Blüten

Typische Verbindungen zu ›Hornklee‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hornklee‹.

gefleckt gewöhnlich kanarisch

Verwendungsbeispiele für ›Hornklee‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die gentechnisch veränderten Pflanzen besitzen ein zusätzliches Gen aus dem Hornklee. [Der Tagesspiegel, 18.02.2004]
In die Pflanzen war dazu ein Gen aus dem Hornklee übertragen worden. [Bild, 25.06.2004]
So übertrugen die Golmer Forscher das Sauerstoff spendende Gen aus Hornklee in Kartoffeln. [Die Zeit, 16.09.2004, Nr. 39]
Schafgarbe, Weißklee und Hornklee sind durch diesen Giftstoff für viele gefräßige Insekten ungenießbar. [Die Zeit, 07.03.1986, Nr. 11]
Von den Versuchen, bei denen die Knollen durch eine eingebaute Gen‑Sequenz des Hornklees besser mit Sauerstoff versorgt werden sollen, gehe kein bekanntes Risiko aus. [Die Welt, 04.02.2004]
Zitationshilfe
„Hornklee“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hornklee>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hornissenschwärmer
Hornissenstich
Hornist
Hornito
Hornkamm
Hornknopf
Hornkraut
Hörnli
Hornmehl
Hornochse

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora