Wirtschaft meist aus spekulativen Gründen (z. B. um günstige Wechselkurse oder Zinsen auszunutzen) international gehandeltes, (häufig in währungsstabilen Ländern) kurzfristig angelegtes Geldkapital
Hotmoney, das
Alternative Schreibung Hot Money
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Hot-mo-ney ● Hot Mo-ney
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„Hotmoney“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hotmoney>, abgerufen am 08.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hotmelt Hotline Hotelzimmer Hotelverzeichnis Hotelübernachtung |
Hotpants Hotspot hott Hotte Hottehü |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora