Hubbel
Worttrennung Hub-bel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
landschaftlich
a)
Unebenheit (des Bodens)
b)
Hügel, kleinere Bodenerhebung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
|
Geologie
(kleiner) Berg ·
Anhöhe ·
Bodenerhebung ·
Buckel ·
Erhebung ·
Erhöhung ·
Höcker ·
Höhe (mil., mit Nummer) ·
Hügel ●
Bühel süddt. ·
Bühl ugs., süddt. ·
Hubbel ugs., regional ·
Maulwurfshügel ugs., scherzhaft
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Hubbel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Roller rollt, aber ich spüre jeden Hubbel, jeden Stein.
[Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06]
Nach dem Gegengeschäft schritt Ken Starr lächelnd auf Hubbel zu und schüttelte ihm die Hand.
[Die Welt, 08.07.1999]
Den Gottesberg hoch schmerzen die Oberschenkel, bergab sind es die Handgelenke, so sehr rüttelt der Lenker über die Hubbel.
[Die Zeit, 02.07.2001, Nr. 27]
Tempo 30 ohne Slalom und Hubbel ist also nur ein Wunsch.
[Die Zeit, 26.03.1993, Nr. 13]
Matthias Matschke, Kowalskis Nachbar Steve Hubbel, saß da auf einem Hocker in der kieferverkleideten Küche der Kowalskis und spielte Gitarre.
[Süddeutsche Zeitung, 27.07.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
http HTTP hu hü Hub |
Hubbrücke Hübel hüben -huber -huberei |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)