Hummermayonnaise, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hummermayonnaise · Nominativ Plural: Hummermayonnaisen · wird selten im Plural verwendet
Worttrennung Hum-mer-ma-yon-nai-se (computergeneriert)
Wortzerlegung Hummer Mayonnaise
Ungültige Schreibung Hummermajonäse
eWDG
Bedeutung
Speise aus Hummerfleisch und Mayonnaise
Verwendungsbeispiel für ›Hummermayonnaise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als der Präsident unserer Republik der Helden von München bei Hummermayonnaise und Gänseleber zu Ehren gedachte, blieben etliche der Eingeladenen lieber an den heimischen Kochtöpfen.
[Die Zeit, 29.11.1974, Nr. 49]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hummeln in der Hose Hummer Hummercocktail Hummerfleisch Hummerkrabbe |
hummerrot Hummersalat Hummus Humor humoral |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)