Es macht mir nicht das geringste Vergnügen, an Hunderten von Geräten entlangzuschauen und mich nicht entscheiden zu können.
[Genazino, Wilhelm: Die Liebesblödigkeit, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2005, S. 106]
Das warst du zwar hier unten schon Hunderte von Malen gewesen.
[Walter, Otto F.: Der Stumme, München: Kösel 1959, S. 138]
Hier werden einmal wieder Hunderte an Millionen jährlich ihre Anlage finden.
[o. A.: Grundsteinlegung des Volkswagenwerkes bei Fallersleben am Mittellandkanal, 26.05.1938]
Jäh fällt sie ab, manchmal senkrecht, Hunderte von Metern tief.
[Die Zeit, 27.04.2000, Nr. 18]
Aber diese Noten sind verschollen wie Hunderte weiterer Werke Bachs.
[Die Zeit, 20.04.2000, Nr. 17]
Fehler in Verwendungsbeispielen zu „Hundert“
Zitationshilfe
„Hundert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hundert>.