Hungerlohn, der
eWDG
Bedeutung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Dumping-Lohn ·
Dumpinglohn ·
Niedriglohn ·
extrem niedriger Lohn ·
schlechte Bezahlung ·
sehr geringes Gehalt ●
Hungerlohn ugs. ·
miese Bezahlung ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Hungerlohn‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Hungerlohn‹.
Verwendungsbeispiele für ›Hungerlohn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dort spielt er nun für einen Hungerlohn das Mädchen für alles.
[konkret, 1987]
Und wer gewählt hat, arbeitet vierzehn Stunden für einen Hungerlohn.
[konkret, 1984]
Der Wirt beschäftigt ihn zu einem Hungerlohn, aber er beschäftigt ihn.
[Die Zeit, 04.01.2010, Nr. 01]
Und dafür dürfen seine Arbeiter rund um die Uhr für Hungerlöhne keulen?
[Die Zeit, 11.10.2004, Nr. 41]
Die Leute, die das machten, schufteten wie die Tiere für einen Hungerlohn.
[Maltzan, Maria von: Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, Berlin: Ullstein 1998 [1986], S. 82]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hungerkrise Hungerkünstler Hungerkur Hungerleben Hungerleider |
Hungermarsch hungern Hungerödem Hungerperiode Hungerpfote |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)