Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hustenetikette, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Hustenetikette · Nominativ Plural: Hustenetiketten · wird meist im Singular verwendet
Nebenform Hustetikette · Substantiv · Genitiv Singular: Hustetikette · Nominativ Plural: Hustetiketten
Aussprache [ˈhuːstn̩ʔetiˌkɛtə] · [ˈhuːstʔetiˌkɛtə]
Worttrennung Hus-ten-eti-ket-te · Hust-eti-ket-te
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Gesamtheit allgemeingültiger Verhaltensregeln beim Husten zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheitserregern
Beispiele:
Damit Sie Husten und Niesen schnell wieder loswerden, sollten Sie nicht nur auf die Wahl des richtigen Husten‑ und Schnupfenmittels achten, sondern auch auf die richtige Husten‑ und Niestechnik. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät, sich beim Husten oder Niesen an die sogenannte Husten-Etikette zu halten. [Richtig husten und niesen, 22.10.2019, aufgerufen am 09.07.2020]
Die Maßnahmen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS‑CoV‑2 zu verlangsamen, gelten für alle – dazu gehören gute Handhygiene, hygienische Nies‑ und Hustetikette, Abstand halten, nur für das Notwendigste aus dem Haus gehen. [CED und Coronavirus, 08.04.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern respiratorischer Infektionen sind eine gute Händehygiene, korrekte Hustenetikette und das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen. [4. März 2020 Informationen zum Coronavirus in ÖGS, 04.03.2020, aufgerufen am 23.06.2020]
Da bei uns [im einzigen Geschäft des Ortes] das ganze Dorf vorbeischaut, egal ob mit oder ohne Hust-Etikette, war uns anfangs ein wenig mulmig zumute. Aber wir konnten die Unsicherheit, unsere und die der Kunden, schnell beseitigen. [Münchner Merkur, 30.03.2020]
Das Coronavirus lässt sich nur eindämmen, wenn wir Abstand halten. Durch einfache Maßnahmen lässt sich das Ansteckungsrisiko deutlich senken. Bitte halten Sie 1,5 Meter Abstand, waschen Sie regelmäßig und gründlich die Hände, denken Sie an die Nies‑ und Hustenetiketten und beachten Sie die »Maskenpflicht«. [Coronavirus: Aktuelle Informationen, aufgerufen am 09.07.2020] ungewöhnl. Pl.

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Hustenetikette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hustenetikette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hustenbonbon
Hustenanfall
Husten stillend
Husten
Hussit
Hustenkrampf
Hustenlöser
Hustenmedizin
Hustenmittel
Hustenreflex