Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hustenmittel, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Hustenmittels · Nominativ Plural: Hustenmittel
Worttrennung Hus-ten-mit-tel
Wortzerlegung Husten Mittel
eWDG

Bedeutung

Arzneimittel gegen den Husten

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
Hustenmittel  ●  Antitussivum fachspr. · Hustensaft ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Hustenmittel‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Fast dreißig Jahre lang hatte Bayer mit seinem Hustenmittel gänzlich legal glänzende Geschäfte gemacht. [Die Zeit, 06.04.1990, Nr. 15]
Doch die Verwendung von Huflattich‑Blättern als Hustenmittel ist inzwischen stark umstritten. [Der Tagesspiegel, 27.03.2004]
Der Medikamenten‑Krimi lief ab, als ginge es um den Handel mit Hustenmitteln. [Der Spiegel, 05.10.1987]
Allein Schleimlöser und Hustenmittel stehen auf Rang sechs der am häufigsten verschriebenen Medikamente. [Die Zeit, 13.01.2005, Nr. 03]
Vor allem der Zugang zu Codein, eigentlich ein Hustenmittel, soll vom nächsten Jahr an erheblich erschwert werden. [Süddeutsche Zeitung, 14.10.1999]
Zitationshilfe
„Hustenmittel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hustenmittel>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hustenbonbon
Hustenetikette
Hustenkrampf
Hustenlöser
Hustenmedizin
Hustenreflex
Hustenregel
Hustenreiz
Hustensaft
hustenstillend

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora