IT, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache [iˈteː] · [aɪ̯ˈtiː]
Grundform
↗Informationstechnologie
Wortbildung
mit ›IT‹ als Erstglied:
↗IT-Bereich
·
↗IT-Branche
·
↗IT-Dienstleister
·
↗IT-Spezialist
·
↗IT-System
·
↗IT-Unternehmen
Thesaurus
Technik
Synonymgruppe
↗Informationstechnik
·
↗Informationstechnologie
·
elektronische Datenverarbeitung
●
↗EDV
Abkürzung
·
IT
Abkürzung
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›IT‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›IT‹.
Verwendungsbeispiele für ›IT‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit dem kostenlosen Angebot will IT Factory seine Architektur weltweit etablieren.
C't, 1999, Nr. 23
Das trifft etablierte Anbieter, denn Kosten für Wartung und IT sind hoch.
Die Zeit, 28.10.2012, Nr. 44
In den vergangenen Jahren wurde viel in den Einsatz moderner IT investiert.
Die Zeit, 13.12.2010, Nr. 50
Die Maßgenauigkeit der Teile über die Schnittfläche gemessen liegt in den Toleranzfeldern IT 9 bis 14.
Lange, Kurt: Arbeitsgenauigkeit. In: Lange, Kurt (Hg.) Lehrbuch der Umformtechnik, Bd. 1, Berlin u. a.: Springer 1972, S. 466
Epilepsiepatienten, die für eine Gehirnoperation vorbereitet wurden, haben bei Reizungen von IT polysensorische "Rückblenden" meist visueller und auditorischer Art.
Roth, G. u. Menzel, Randolf: Neuronale Grundlagen kognitiver Leistungen. In: Dudel, Josef u. a. (Hgg.) Neurowissenschaft, Berlin: Springer 1996, S. 926
Zitationshilfe
„IT“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/IT>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Istzustand Istwert Iststärke Istkosten Isthmus |
IT-Bereich IT-Branche IT-Dienstleister It-Girl IT-Spezialist |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora