entsprechend der Bedeutung von Ich-Erzähler
Beispiele:
Die Geschehnisse werden aus der Perspektive der
Ich-Erzählerin Teresa aufgefädelt und reichen von
den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis in die nahe Gegenwart. [Süddeutsche Zeitung, 09.10.2018]
Denn K[…]s namenloser
Ich-Erzählerin bleibt überhaupt nicht viel ausser
Beobachtungen. [Neue Zürcher Zeitung, 06.10.2017]
Zwischen der mündlich anmutenden Alltagssprache der siebenjährigen
Ich-Erzählerin in den Bullerbü‑Büchern und dem
ruhigen poetischen Stil des allwissenden Erzählers in »Ronja Räubertochter«
spannt sich ein weiter Bogen sprachlicher Möglichkeiten. [Die Welt, 02.02.2002]