Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ideenmanagement, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ideenmanagements · wird nur im Singular verwendet
Aussprache [iˈdeːənˌmɛnɪʧmənt]
Worttrennung Ide-en-ma-nage-ment
Wortzerlegung Idee Management
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Wirtschaft systematischer Umgang mit Verbesserungsvorschlägen, die von Beschäftigten eines Betriebs oder Unternehmens eingebracht werden
Beispiele:
Früher hieß es betriebliches Vorschlagswesen, mittlerweile hat sich der Begriff Ideenmanagement etabliert. In vielen Firmen wird das professionell gemanagt: Wer einen guten Vorschlag macht, der sich umsetzen lässt, dem winkt oft eine satte Prämie. [Die Welt, 21.08.2015]
[…] Sie erhalten das Whitepaper »Mitarbeiterideen gewinnen und erfolgreich umsetzen – Leitfaden für innovatives Ideenmanagement«. [Innolytics Ideas, 24.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern im Rahmen des Ideenmanagements der BMW Group haben 2019 einen Höchstwert erreicht. [Mittelbayerische, 26.02.2020]
Im Wirtschaftsjahr 2000 ist das damalige betriebliche Vorschlagswesen zu einem modernen Ideenmanagement weiterentwickelt worden. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Gesellschaften des […]Konzerns beteiligen sich seitdem am kontinuierlichen Verbesserungsprozess unseres Unternehmens. [1.000 Verbesserungsvorschläge sparen 1,8 Millionen Euro ein, 04.09.2007, aufgerufen am 01.09.2020]
Mehr als 210.000 Verbesserungsvorschläge kamen bei dem Unternehmen zuletzt aus der Belegschaft. Der Nutzen: mehr als 271 Millionen Euro. Der Post‑Manager sagt: In Deutschland müssen wir noch mehr Unternehmen gewinnen und ermuntern, sich aktiv beim Thema Ideenmanagement einzubringen. [Süddeutsche Zeitung, 03.09.2007]
Mit der Qualifizierung zum Diplom‑Ideenmanager bietet das Institut jetzt einen neuen Abschluß an, der die Absolventen befähigen soll, »eigenständig und kreativ ein modernes Ideenmanagement zu konzipieren und im Zusammenwirken mit der Unternehmensleitung und der Arbeitnehmervertretung einzuführen«. [Welt am Sonntag, 22.03.1998]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Ideenmanagement“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ideenmanagement>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ideenlyrik
Ideenlosigkeit
Ideenlehre
Ideenkreis
Ideenkraft
Ideenreichtum
Ideensammlung
Ideenschmiede
Ideenverbindung
Ideenverknüpfung