veraltend Synonym zu Ikone (1)
Beispiele:
Im Kloster Vatoped, das eines der größten und schönsten ist, näherte sie sich dem Ikon der Heiligen Mutter Gottes[…]. [Die Zeit, 10.01.1952]
Das Ikon als Abbild des Heiligen, als
gleichgesetzter und gleichwertiger Spiegel des Abgebildeten finden wir in
zahllosen Kulturen,
u. a.
massiv in der Katholischen
[sic!]
und Orthodoxen
[sic!]
Glaubensrichtung, in der der Begriff in seiner abgewandelten, religiösen
Form als Ikone zum Ding an sich wird. [Über die Hegemonie des Ikons, 31.03.2010, aufgerufen am 31.08.2020]
»Ikon« ist […] auch
die Bezeichnung von Heiligenbildern (Ikonen). [Allgemein, 18.01.2010, aufgerufen am 19.08.2020]
Sie betete […] zweimal täglich vor dem Ikon des Wundertäters[…]. [Neue deutsche Literatur, 2/1 (1954)]
Und die Gaben, welche ihr die Zarin verhieß, waren Geschenke, wie
ein Bauernmädchen sie erträumte, das auf die Tage des Festes von seinem
Liebsten mitgenommen wird in die Marktstadt; doch waren auch kleine
Heiligenbilder und ein Ikon aus buntem Glas und von
gemaltem Holze darunter. [Klepper, Jochen: Der Vater. Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 172]
Das Haus des Zaren Peters des Großen wird vom Kai der Stadt
Archangelsk nach Moskau geschafft und im Hofe des Moskauer Museums für
Baukunst aufgestellt werden. In dem Hause ist eine Sammlung seltener
Ikone untergebracht. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1933]]
übertragen Langer Bart und Kopftuch, im Westen gern als
Ikon des islamistischen Terrorismus
beziehungsweise sozialer Rückständigkeit gesehen, werden nun zu Zeichen
einer kulturellen Freiheit, die akut bedroht ist. [Norddeutsche Neueste Nachrichten, 26.11.2019]