Immobilienerwerb, der
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
Kauf, Erbschaft o. Ä. einer Immobilie
Beispiele:
Beim Kauf handelt es sich um die Art von
Immobilienerwerb, die in der Praxis am häufigsten
anzutreffen ist. Rund 80 bis 90 Prozent aller Eigentumsübertragungen im
Immobilienbereich sind auf das Zustandekommen von Kaufverträgen
zurückzuführen, die zwischen Verkäufern und Käufern geschlossen werden. [Immobilienfinanzierung.net, 27.09.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Ermittlungen in Italien zeigen, dass gerade die Mafia enorme
Geldsummen, die unter anderem aus dem Kokainhandel stammten, durch den
Immobilienerwerb reinzuwaschen versucht. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.2018]
Wie viel Eigenkapital brauche ich? Gut sind 20 % des Kaufpreises, besser 30 %. Beachten Sie, dass bei einem Immobilienerwerb Nebenkosten von bis zu 15 % (u. a. für Makler, Grunderwerbssteuer, Notar) des Kaufpreises fällig werden. [Bild, 27.03.2018]
Generell ist die Grunderwerbsteuer bei allen Käufen von
Baugrundstücken oder Immobilien […] zu entrichten. Jedoch gibt es bestimmte
Ausnahmen. Diese sind: […]
Immobilienerwerb durch Erbschaft oder
Schenkung[…] [Grunderwerbsteuer im Saarland: Wissenswertes, 19.06.2017, aufgerufen am 08.11.2019]
Seit nahezu einem Vierteljahrhundert wollen die Schweizer die
ausländische Nachfrage nach Grundeigentum innerhalb ihrer Grenzen durch
Gesetzesdekret steuern. Ausländer benötigen deshalb zum
Immobilienerwerb in der Schweiz eine Bewilligung. [Lex Furgler. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1986]]
Obwohl Immobilienfonds grundsätzlich zu
Immobilienerwerben verdammt sind, dürfen sie
andererseits auch Vermögenswerte wieder verkaufen, wenn die
Liquiditätsreserven nicht ausreichen, um Anteilsinhabern die Rückgabe ihrer
Anteilscheine zu ermöglichen. [Der Standard, 22.02.2005] ungewöhnl. Pl.
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Immobilienerwerb‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Immobilienerwerb‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Immobilienbesitzer Immobilienbestand Immobilienblase Immobilienbranche Immobilienbüro |
Immobilienfinanzierung Immobilienfirma Immobilienfonds Immobiliengeschäft Immobiliengesellschaft |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)