Impfpass, der
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie. |
DWDS-Vollartikel
Bedeutung
Dokument, in dem bereits verabreichte Impfungen nachgewiesen werden und die Notwendigkeit und Fälligkeit weiterer Impfungen vermerkt wird
Synonym zu Impfausweis
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein elektronischer, gültiger Impfpass
Beispiele:
Im Impfpass sind alle
Impfungen eines Kindes dokumentiert. Auch Erwachsene sollten den Pass bei
Impfungen zum Arzt mitnehmen und die Impfung eintragen lassen. [Südkurier, 27.05.2017]
Anfangs werden ins Impfzentrum nur Personen von über 80 Jahren und
medizinisches Personal eingelassen. Das wird streng kontrolliert.
Erforderlich sind Ausweis, gelber Impfpass,
Versichertenkarte, eventuell ein Medikamentenplan oder Allergiepass sowie
ein Tätigkeitsnachweis für die Ärzte und medizinischen
Mitarbeiter. [Landshuter Zeitung, 18.12.2020]
Die Impfung wird in einem abgetrennten Raum […] auf einer Liege verabreicht.
Anschließend wird die Impfung dokumentiert und registriert – nicht im gelben
Impfpass, sondern auf einem separaten
Formular[…]. [Rhein-Zeitung, 16.12.2020]
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Impfungen. Mein gelber
Impfpass, der mich bald 34 Jahre begleitet, ist
mit Eintragungen zu Masern, Kinderlähmung und Tetanus übersät. [Fränkischer Tag, 28.10.2009]
Jede anläßlich einer Auslandsreise durchgeführte Schutzimpfung ist
in einem Internationalen Impfpaß
[…] der
Weltgesundheitsorganisation einzutragen. [Grahneis, Heinz / Horn, Karlwilhelm (Hg.): Taschenbuch der Hygiene. Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 557]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Jura,
Medizin
Impfausweis ·
Impfbuch ·
Impfheft ·
Impfpass
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Impfpass‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Impfpass‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Impfmüdigkeit Impfnachweis Impfnadel Impfnarbe Impfobligatorium |
Impfpflicht impfpflichtig Impfpistole Impfplan Impfprogramm |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)