Sprachwissenschaft Verschlusslaut, bei dessen Artikulation der von innen nach außen drängende Luftstrom nicht unterbrochen wird
Implosiv, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Im-plo-siv
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Zitationshilfe
„Implosiv“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Implosiv>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Implosion implodieren implizite implizit implizieren |
Implosivlaut Impluvium imponderabel Imponderabilien Imponderabilität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora