Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Implosivlaut, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Implosivlaut(e)s · Nominativ Plural: Implosivlaute
Worttrennung Im-plo-siv-laut
Wortzerlegung Implosiv Laut
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Sprachwissenschaft Synonym zu Implosiv

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Implosivlaut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Implosivlaut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Implosiv
Implosion
Implikatur
Implikation
Implikat
Impluvium
Imponderabilien
Imponderabilität
Imponiergehabe
Imponierstellung