Inaugenscheinnahme, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inaugenscheinnahme · Nominativ Plural: Inaugenscheinnahmen
Worttrennung In-au-gen-schein-nah-me
Grundformjmdn., etw. in Augenschein nehmen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
papierdeutsch das Inaugenscheinnehmen; genaues, kritisches Prüfen, Begutachten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Begehung ·
Begutachtung ·
Beschau ·
Besichtigung ·
Checkup ·
Durchsicht ·
Musterung ·
Ortstermin ·
Sichtung ·
oberflächliche Betrachtung ·
äußerliche Überprüfung ●
Inaugenscheinnahme fachspr.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Inaugenscheinnahme‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inaugenscheinnahme‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inaugenscheinnahme‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie ist das Ergebnis einer komplizierten Inaugenscheinnahme von passenden Beobachtungspunkten aus.
[Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976, S. 330]
Der deutsche Verwaltungsleiter bestimmte nach Inaugenscheinnahme der Person die Höhe des Gehalts.
[Die Zeit, 02.08.1985, Nr. 32]
Vorgesehen sei eine Inaugenscheinnahme der Geländewagen und falls notwendig eine Überarbeitung des Hecks.
[Die Zeit, 18.06.2013 (online)]
Dort konnten wir uns von der unerwünschten Arbeitswut des Tintensprühers durch Inaugenscheinnahme selbst überzeugen.
[C’t, 2000, Nr. 15]
Über die Methoden entscheiden Experten nach einer »Inaugenscheinnahme« des Leichnams.
[Bild, 20.03.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
inapparent inappellabel Inappetenz inäqual inartikuliert |
inaugural Inauguraldissertation Inauguration inaugurieren Inaugurierung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)