Indexsteigerung, die
Verwendungsbeispiele für ›Indexsteigerung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nun mag man getrost einige Prozent von der Indexsteigerung abstreichen, es bleibt immer eine handfeste Entwertung des Geldes übrig.
Die Zeit, 19.05.1961, Nr. 21
Zum einen ist die Inflationsrate deutlich gefallen, so daß Indexsteigerungen, die in bestehenden Verträgen enthalten sind, nur sehr gering ausgefallen sind.
Süddeutsche Zeitung, 26.07.1997
Als Faustregel gilt, dass bei einem vernünftigen Fonds mit voller Kapitalgarantie der Anleger zu wenigstens 60 Prozent an der Indexsteigerung beteiligt sein sollte.
Süddeutsche Zeitung, 25.03.2003
Die Indexsteigerung bedeutet für Aachen eine Verdoppelung der ursprünglichen Kosten auf 1,6 Milliarden Mark.
Die Zeit, 13.04.1984, Nr. 16
Zitationshilfe
„Indexsteigerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Indexsteigerung>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Indexstand Indexschwergewicht Indexrente Indexregister Indexpunkt |
Indexwährung Indexwert Indexzahl Indexzertifikat Indexziffer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora