Typische Verbindungen zu ›Indianerstamm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Indianerstamm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Indianerstamm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sogar zu den Resten der Indianerstämme war die Technik unerbittlich vorgedrungen.
[Frisch, Karl von: Erinnerungen eines Biologen, Berlin: Springer 1957, S. 94]
Vielleicht hat sie dies davor bewahrt, das verhängnisvolle Schicksal so vieler Indianerstämme zu teilen.
[Die Zeit, 29.01.1996, Nr. 05]
Die heutigen Führer der Indianerstämme haben aber gelernt, sich in der Welt des weißen Mannes zurechtzufinden.
[Die Zeit, 26.11.1976, Nr. 49]
Das habe ich leider nicht ganz geschafft, aber dafür war ich bei einem Indianerstamm.
[Bild, 24.04.2003]
Dieser nordamerikanische Indianerstamm gilt als das klassische ethnologische Beispiel für einen hohen Status der Frau.
[Der Spiegel, 13.01.1986]
Zitationshilfe
„Indianerstamm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Indianerstamm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Indianersprache Indianerspiel Indianersommer Indianerreservation Indianerreservat |
Indianertanz Indianerzelt Indianist Indianistik Indie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)