Medizin Verdauungsstörung; fehlende oder mangelhafte Verdauungstätigkeit
Indigestion
Worttrennung In-di-ges-ti-on
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiel für ›Indigestion‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Kommt es am ersten oder zweiten Weihnachtstag zur Indigestion, besser bekannt als Verdauungsstörung, wurde der Magen fraglos überfüllt.
Die Zeit, 21.12.1990, Nr. 52
Zitationshilfe
„Indigestion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Indigestion>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Indigenat indigen Indifferenzpunkt Indifferenzkurve Indifferenz |
Indignation indignieren indigniert Indignität Indigo |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora