braun- bis rosenrote Malerfarbe
Indischrot, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung In-disch-rot
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Verwendungsbeispiel für ›Indischrot‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Indischrot, giftgrün, entenblau oder zitronengelb gefärbt, sind sie Verkaufsschlager geworden.
Die Zeit, 09.06.1967, Nr. 23
Zitationshilfe
„Indischrot“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Indischrot>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
indisch Indirektheit indirekt Indiktion Indikatrix |
indiskret Indiskretion indiskutabel indispensabel indisponibel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora