Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Indizierung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Indizierung · Nominativ Plural: Indizierungen
Aussprache [ɪndiˈʦiːʀʊŋ]
Worttrennung In-di-zie-rung
Wortzerlegung indizieren -ung
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Politik Platzierung auf einem Index (2) verbotener oder nur eingeschränkt (meist nur für Erwachsene) zugelassener Werke
Synonym zu Indexierung (1)
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Indizierung eines Buches, eines Computerspiels, der Schriften, Werke [einer Person]
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Indizierung durch die Bundesprüfstelle
mit Akkusativobjekt: die Indizierung beantragen, aufheben
in Präpositionalgruppe/-objekt: ein Antrag auf Indizierung
Beispiele:
Mit der Indizierung unterliegt der Tonträger in physischer und digitaler Form Verbreitungs‑ und Werbebeschränkungen. Er darf nicht mehr in der Öffentlichkeit beworben und nur noch an Erwachsene verkauft werden. [Die Zeit, 31.07.2013]
Das Spiel ist nichts für schwache Nerven, 1998 landete es aufgrund der drastischen Gewaltdarstellung auf dem Index. Erst 2014 wurde der Bann aufgehoben. Wir sind heute einfach noch Schlimmeres gewohnt. Trotz der Indizierung wurden bislang über 83 Millionen Exemplare verkauft. [Die Welt, 23.07.2018]
Auch studierte sie nach ihrer Taufe die »Gesammelten Werke« Spinozas, trotz Indizierung seiner Schriften durch die katholische Kirche. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.2004]
Dabei bildete der erstmals 1559 erlassene päpstliche »Index librorum prohibitorum«, 1564 veröffentlicht und in den folgenden Jahrhunderten immer wieder erweitert, in den katholischen Reichsteilen die Grundlage für alle Indizierungen. [Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. München: C. H. Beck 1991, S. 7806]
1964 hatte sein [Edward Goreys] Büchlein »Das Geheimnis der Ottomane« sich durch den Untertitel »Ein pornographisches Werk« der österreichischen Zensur zur Indizierung empfohlen. [Die Zeit, 13.10.1967]
übertragen Verbot, Ächtung, Brandmarkung
Beispiele:
Seit die Bundesbahn ihn entlassen hat, verfolgt ihn die Indizierung als »Radikaler« auch bei jeder Bewerbung in der Privatwirtschaft. [Die Zeit, 09.09.1977]
Es ist richtig, daß nach 1945 in Deutschland aus guten Gründen die Begriffe Nation, national, Volk verpönt waren. Aber mit der Indizierung von Begriffen können Sie nicht zugleich den Bedarf, der sich mit ihnen inhaltlich verbindet, ebenfalls unterdrücken, schon gar nicht fünfzig Jahre lang. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.04.1996]
Langfristige Anleihen sind nicht mehr absetzbar, langfristige, auf Geld lautende Verträge gibt es nicht mehr: Die totale Indizierung hat uns Brasilien vorgemacht, und es hat uns auch vorgemacht, daß man auf diesem Wege die Stabilität leichter wiedergewinnen kann. Bei Indizierung aller Verträge würde nicht um Nominallöhne, sondern um Reallöhne verhandelt. [Die Zeit, 29.03.1974]
2.
Medien, Informations- und Telekommunikationstechnik Erschließung der Inhalte eines Dokuments oder anderen Mediums durch Angabe von beschreibenden bzw. klassifizierenden Ausdrücken
Synonym zu Indexierung (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: automatische Indizierung
Beispiele:
Das #‑Zeichen (= Hashtag), ursprünglich bloß ein Operator zur Indizierung von Inhalten, ermöglicht die unfassbar schnelle (Selbst‑)‍Organisation von aktivistischen Bewegungen und gesellschaftlich mächtigen Debatten. Beispiele: MeToo, der »arabische Frühling«, der allerdings schnell wieder versandete, oder die Occupy‑Bewegungen. [Die Welt, 31.12.2019]
Werden Snapshots nur zur Datenspeicherung verwendet, ist die fehlende Indizierung und somit aufwendige Suche ein Problem, und mit der Zeit wird es immer schwieriger, zu bestimmen, was sich in einem bestimmten Snapshot befindet. [Snapshots und Replikation als Ergänzung zum Standard-Backup, 28.08.2019, aufgerufen am 19.08.2020]
[…] die Indizierung und Speicherung Copyright‑behafteter Dokumente auf den Servern von Google beschäftigen zunehmend mehr Rechtsanwälte und Gerichte. [Die Zeit, 25.09.2007]
Nach der Indizierung fanden wir bei einem Datenbestand von rund 50 Gigabyte (über 100.000 Dateien in rund 10.000 Ordnern) unseren Suchbegriff in weniger als einer Sekunde. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.2004]
Zu dem Funktionsumfang dieses Tools gehört neben dem zügigen Auslesen von Informationen auch die Indizierung entsprechend vorbereiteter Textdateien. [C’t, 1992, Nr. 6]
3.
Wirtschaft Bindung nominaler Größen, z. B. Gehalt, Mieten und Zinsen, an bestimmte Indizes, um den realen Wert der entsprechenden Größen zu ermitteln
Synonym zu Indexierung (3)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Indizierung von Löhnen, Mieten, Preisen
Beispiele:
Fast alle Mietverträge sind mit einer Indizierung versehen, welche die Mietpreiserhöhungen an die Entwicklung der Lebenshaltungskosten bindet. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.03.1995]
Die Stromlieferungen werden durch die […] Dienstleistungsgesellschaft des Gemeindetags europaweit ausgeschrieben und der Preis wird durch eine Indizierung an vier Stichtagen festgelegt. [Südkurier, 24.01.2015]
Inzwischen plädieren sogar die privaten Konkurrenten für eine dynamische Indizierung dieser Zwangsabgabe [der Rundfunkgebühren], wenn damit eine Ausdehnung der Werbung auf die Zeit nach 20 Uhr in ARD und ZDF verhindert werden kann. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.02.1995]
Aus diesem Grunde bietet sich eher eine Indizierung des Ölpreises an: Der Dollarpreis wird im gleichen Ausmaß erhöht, in dem der Dollar gegenüber den wichtigsten Währungen fällt. [Die Zeit, 25.08.1978]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Indizierung · Informationssperre · Zensur  ●  Maulkorb fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Indizierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Indizierung‹.

Zitationshilfe
„Indizierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Indizierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Indizienbeweis
Indizienkette
Indizienprozess
indizieren
indiziert
Indizium
indo-
Indochina
Indoeuropäer
indoeuropäisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora