Industriebeteiligung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Industriebeteiligung · Nominativ Plural: Industriebeteiligungen
Aussprache
Worttrennung In-dus-trie-be-tei-li-gung · In-dust-rie-be-tei-li-gung
Wortzerlegung Industrie Beteiligung
Typische Verbindungen zu ›Industriebeteiligung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Industriebeteiligung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Industriebeteiligung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Industriebeteiligungen machen im Portfolio einer Bank langfristig nicht viel Sinn.
[Süddeutsche Zeitung, 25.02.2003]
Wir sehen doch, wie die Banken sich mühen, sich aus Industriebeteiligungen zurückzuziehen.
[Süddeutsche Zeitung, 29.04.2002]
Vielmehr erwiesen sich die vielfach ererbten Industriebeteiligungen als eine Belastung.
[Süddeutsche Zeitung, 20.12.2001]
Sie verfüge durch ihre Industriebeteiligungen, die sie von 2002 an steuerfrei veräußern darf, über genügend Reserven.
[Süddeutsche Zeitung, 18.05.2001]
Doch nun sind die stillen Reserven der Industriebeteiligungen weit gehend aufgezehrt.
[Die Welt, 10.06.2003]
Zitationshilfe
„Industriebeteiligung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Industriebeteiligung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Industriebeschäftigte Industriebereich Industrieberater Industriebau Industriebasis |
Industriebetrieb Industriebezirk Industrieboss Industriebourgeoisie Industriebrache |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus