Industriebetrieb, der
eWDG
Bedeutung
industrieller Betrieb, Betrieb zur Massenherstellung von Produkten
Beispiele:
ein kapitalistischer, sozialistischer Industriebetrieb
den Maschinenpark eines Industriebetriebes modernisieren
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Typische Verbindungen zu ›Industriebetrieb‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Industriebetrieb‹.
Arbeiter
Autoritätsstruktur
Dienstleistungsunternehmen
Energieversorger
Handwerksbetrieb
Herrschaftsverband
Kraftwerk
Produktionsanlage
angesiedelt
anliegend
ansiedeln
ansässig
drosseln
energieintensiv
exportorientiert
kriegswichtig
liechtensteinisch
mittelständisch
nahegelegen
niederlassen
produzieren
produzierend
siedeln
stromintensiv
verstaatlicht
volkseigen
zentralgeleitet
Verwendungsbeispiele für ›Industriebetrieb‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dabei denkt er wahrscheinlich vor allem an den kapitalistischen Industriebetrieb.
[Dahrendorf, Ralf: Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart: Enke 1957, S. 214]
In der vorwiegend landwirtschaftlich geprägten Region siedeln nur wenige kleinere Industriebetriebe.
[Die Zeit, 08.11.1996, Nr. 46]
In den vier Jahren hatten über 3 700 neue große staatseigene Industriebetriebe die Produktion aufgenommen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
Es wurden über 800 neue große staatliche Industriebetriebe in Gang gesetzt.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Das kann bei bereits bestehenden Industriebetrieben im Rahmen einer Überprüfung ebenso der Fall sein wie bei Anlagen, die erst noch gebaut werden sollen.
[Die Zeit, 03.12.2013, Nr. 49]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Industriebau Industrieberater Industriebereich Industriebeschäftigte Industriebeteiligung |
Industriebezirk industrieblond Industrieboss Industriebourgeoisie Industriebrache |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)