Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Industriezucker, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum)
Worttrennung In-dus-trie-zu-cker · In-dust-rie-zu-cker
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

raffinierter Zucker, Zuckerraffinade

Verwendungsbeispiele für ›Industriezucker‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Industriezucker ist schlecht für die ersten Zähne, ebenso weißes Mehl. [konkret, 1984]
Weißer Industriezucker ist dabei weder schlechter noch besser als Ökohonig oder Schokoriegel. [Bild, 17.11.2000]
Die selbst gekaufte Marmelade, rotes Glibberzeug aus Industriezucker, steht offen herum, nachdem ihr Versteck hinter der Gardine vom Personal entdeckt worden war. [Die Zeit, 19.04.1996, Nr. 17]
Zitationshilfe
„Industriezucker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Industriezucker>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Industriewert
Industriewirtschaft
Industriezeitalter
Industriezentrum
Industriezone
Industriezweig
induzieren
Ineditum
ineffektiv
Ineffektivität

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora