Titel der spanischen und portugiesischen Prinzessinnen; Person, die diesen Titel trägt
entsprechend der Bedeutung von Infant
Beispiele:
In Spanien löst die heute zwölfjährige
Infantin Leonor eines Tages Vater König Felipe
VI. auf dem Thron ab, im niederländischen Hause Oranien‑Nassau wird aus
Kronprinzessin Catharina‑Amalia, 13, einmal die Nachfolgerin von König
Willem‑Alexander. [Welt am Sonntag, 03.12.2017, Nr. 49]
Philipp seinerseits wird mit samt seinem Erbe mit der Infantin, d. h. der spanischen Kronprinzessin Johanna vermählt. [Schwanitz, Dietrich: Bildung, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 103]