Mathematik Sammelbezeichnung für Differential- und Integralrechnung
Infinitesimalrechnung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung In-fi-ni-te-si-mal-rech-nung
Wortzerlegung infinitesimal- Rechnung
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Infinitesimalrechnung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Infinitesimalrechnung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Infinitesimalrechnung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es steht für eine Operation der Infinitesimalrechnung, ein Integral über einer geschlossenen Kurve.
[Die Zeit, 13.04.2009, Nr. 15]
Es scheint sich um eine Art Infinitesimalrechnung zu handeln, und da lassen wir besser die Finger davon.
[Die Zeit, 15.03.1991, Nr. 12]
Heute weiß man, dass beide Wissenschaftler unabhängig voneinander die mathematische Methode der Infinitesimalrechnung entwickelt haben.
[Der Tagesspiegel, 22.03.2004]
Dazu gehört schon die Technik des Grenzübergangs in der Infinitesimalrechnung.
[Klix, Friedhart: Information und Verhalten, Berlin: Deutscher Verl. der Wissenschaften 1971, S. 1062]
Fünf Jahre ist das nun her, daß wir zusammen Infinitesimalrechnung gebüffelt und Ertragskurven gezeichnet haben.
[Süddeutsche Zeitung, 21.10.1995]
Zitationshilfe
„Infinitesimalrechnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Infinitesimalrechnung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Infiltrierung Infiltrationsversuch Infiltrationsanästhesie Infiltration Infiltrat |
Infinitismus Infinitiv Infinitivendung Infinitivkonjunktion Infinitivkonstruktion |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)