Typische Verbindungen zu ›Inflationsprognose‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inflationsprognose‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inflationsprognose‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Daher habe sich auch an den Inflationsprognosen für August gegenüber dem Monat Juli nichts geändert.
[Süddeutsche Zeitung, 26.08.2004]
So würde man selbstverständlich bei den Inflationsprognosen auch monetäre Entwicklungstendenzen berücksichtigen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.10.2003]
Seit diesem Jahr liegen der Geldpolitik der SNB regelmäßige Inflationsprognosen zugrunde.
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.2000]
Zum einen beobachten sie die Geldmenge, zum anderen verfolgen sie eine interne Inflationsprognose.
[Süddeutsche Zeitung, 02.12.1999]
Bezüglich der Inflationsprognosen könne man aus den schlechten Erfahrungen der Briten lernen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.06.1998]
Zitationshilfe
„Inflationsprognose“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inflationsprognose>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inflationspolitik Inflationsjahr Inflationsgewinn Inflationsgeld Inflationsgefahr |
Inflationsrate Inflationsrisiko Inflationsschub Inflationswelle Inflationszeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus