Typische Verbindungen zu ›Inflationsziel‹ (berechnet)
Einhalt
Einhaltung
Erfüllung
Erreichen
Erreichung
Ezb
Festlegung
Formulierung
Verfehlung
Verfolgen
Verfolgung
angepeilt
angestrebt
anpeilen
anvisiert
einhalten
erreichen
explizit
gesetzt
mittelfristig
numerisch
punktgenau
symmetrisch
verfehlen
vorgeben
vorgegeben
zeitgemäß
Überschießen
überschreiten
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inflationsziel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inflationsziel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für ein Inflationsziel habe man sich auch nicht entscheiden können.
[Süddeutsche Zeitung, 10.12.1998]
Im kommenden Jahr wolle die Regierung unbedingt am Inflationsziel festhalten.
[Süddeutsche Zeitung, 29.05.1996]
Der Minister hatte kürzlich vorgeschlagen, dass die Finanzminister künftig ein Inflationsziel vorgeben sollten.
[Süddeutsche Zeitung, 28.08.2000]
Um das gesteckte Inflationsziel zu erfüllen, sei es notwendig, die Zinsen anzuheben, teilte die Bank mit.
[Süddeutsche Zeitung, 08.08.1996]
Doch wer sich ein Inflationsziel setzt, muss es auch erfüllen.
[Die Welt, 31.08.2000]
Zitationshilfe
„Inflationsziel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inflationsziel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inflationszeit Inflationswelle Inflationsschub Inflationsrisiko Inflationsrate |
Inflexibilität Infloreszenz Influencer Influencerin Influenz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)