im Internetmarketing Person, die in sozialen Netzwerken viele Kontakte oder Abonnenten hat, sich an diese regelmäßig mit informierenden Beiträgen wendet und ihren Einfluss dafür nutzt, um (gegen Entgelt von Wirtschaftsunternehmen) Werbung für bestimmte Produkte, Dienstleistungen o. Ä. zu machen
Beispiele:
Im Internet kann jeder zum Sender werden – und, wie es sogenannte
»Influencer« auf Youtube und Instagram tagtäglich
beweisen, ein Millionenpublikum erreichen. Einnahmen generieren diese
Internet‑Stars durch Product‑Placement, das Nutzen oder Präsentieren von
Produkten gegen Geld. [Neue Zürcher Zeitung, 28.04.2017]
[…] sie verdienen ihr Geld mit ihren
Instagram‑Posts. So viel, dass das Paar rund um die Welt reisen kann
[…]. Zusammen haben sie mehr als 3,2
Millionen Instagram‑Follower. Und sind somit wichtige
Influencer, also Beeinflusser. Deshalb zahlen
Urlaubsanbieter, Hotels oder Fluggesellschaften ihnen oft die Reisekosten.
Und manchmal auch noch mehr. [Bild am Sonntag, 09.04.2017]
Als Influencer werden vor allem junge Frauen
bezeichnet, die mit Blogs über Mode, Kosmetik oder Fitness so erfolgreich
sind, dass ihr Einfluss werberelevant ist. Dass ihren Selfies[…] mit bestimmten Produkten in den
[…] Händen oft Verträge mit dem jeweiligen
Hersteller […]
zugrunde liegen, ist dabei nicht immer ersichtlich. [Süddeutsche Zeitung, 14.10.2016]
[…] Vieles was ich heute über gesunde Ernährung und
Sport weiß, habe ich durch andere Influencer und
Blogger gelernt. [jessjessmess.com, 17.06.2016, aufgerufen am 15.02.2017]
Influencer sind supersympathisch, total authentisch
und deshalb tolle Werbefiguren. Sie werben nur für Produkte, hinter denen
sie »hundertprozentig stehen«, wie sie selbst oft betonen. […] Als
Stargast [eines Treffens der Werbebranche]
holte man die 22‑jährige […]
Bibi, die mit dem […] Zusatz »2,5 Millionen
Abonnenten auf YouTube« angekündigt wurde. [Der Spiegel, 09.12.2015 (online)]
Die größte Chance [für Werbung im Internet] liege […] bei den
sogenannten »Influencers« – so werden die populärsten
Twitter‑User genannt, die besonders viele Menschen erreichen können. [Der Standard, 23.11.2009]
[Die Social-Media-Marketing-Agentur]
[…] bietet kosteneffizientes Marketing im
Internet, indem Blogs als Marketing‑ und Marktforschungskanal genutzt
werden. […] Die Blog‑Einträge versorgen Unternehmen mit
glaubhafter und langfristiger Aufmerksamkeit und wertvollem Feedback, denn
Blogger gelten als […]
Influencers. [Burkis WebWorld, 05.09.2007, aufgerufen am 30.04.2016]