das Senden, Übertragen von Signalen oder Nachrichten
Synonym zu Informationsübertragung
Kollokationen:
als Genitivattribut: eine [bestimmte] Art, Form der Informationsübermittlung
Beispiele:
Ursprünglich waren SMS – der Kurznachrichtendienst des Mobilfunks –
dafür gedacht, sehr kurze, auf 160 Zeichen begrenzte Nachrichten zu
verschicken. Primär dachten die Erfinder dabei wohl an einfache
Informationsübermittlung wie »Treffen bei Tino um
9 Uhr« […]. [Die Zeit, 03.12.2012]
Bei Patienten mit schweren Depressionen sind verschiedene Botenstoffe
im Gehirn aus dem Gleichgewicht geraten. Diese Stoffe zur
Informationsübermittlung werden von einem
Nervenende ausgesandt und sollen am nächsten andocken. Bei einer Depression
funktioniert die Informationsübermittlung nicht mehr
optimal. [Berliner Zeitung, 08.09.2005]
Die drahtlose Informationsübermittlung kennen
wir bereits, was ist mit der drahtlosen Energieversorgung? [C’t, 2001, Nr. 14]
Auch die Parteien haben erkannt, daß die
Informationsübermittlung via Internet viel
leichter zu bewerkstelligen ist, als dies mit Infoständen und Werbezetteln
geleistet werden kann. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.05.2001]
Hat eine auf Kundschaft ausgeflogene Biene eine erblühte Linde
gefunden, so unterrichtet sie ihre Stockgenossinnen über das Vorhandensein
von Nektar und über die Himmelsrichtung auf dem Wege zum Lindenbaum.
[…] Die
Informationsübermittlung erfolgt durch einen Tanz
an der vertikalen Wabenfläche. [Berliner Zeitung, 08.05.1966]