Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Infothek, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Infothek · Nominativ Plural: Infotheken
Aussprache 
Worttrennung In-fo-thek
Wortzerlegung Info -thek
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
von einer Institution eingerichteter Informationsstand als erster Kontaktpunkt für Interessenten und Kunden, die Informationen oder weitere Beratung benötigen
Beispiele:
Der Bürger, der ein Anliegen hat, begibt sich im Sozialbürgerhaus zuerst zur Infothek. Dort wird ein Erstansprechpartner, der dann auch der Prozessverantwortliche ist, zugewiesen. [Süddeutsche Zeitung, 05.12.2000]
In diesen Tagen ist die neueste Ausgabe des »Friedenkusses«, der Zeitschrift der Kulturstiftung Gotha erschienen. […] Sie ist ab sofort kostenfrei an den Infotheken der Rathäuser erhältlich. [thueringenREPORTER, 13.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Wissenswertes vermittelt die Infothek am Marktplatz. [Welt am Sonntag, 11.10.2015, Nr. 41]
»Zum Auftakt kommt die ganze Klasse zu uns in die Infothek ins Biz (Berufs‑Informations‑Zentrum).« [Neue Zürcher Zeitung, 18.04.2010]
An der »Infothek« stehen zwei blau uniformierte Damen und beantworten jede Frage. Wo gibt es Wohngeld? Hilfe zum Lebensunterhalt? Schuldnerberatung? [Berliner Zeitung, 29.07.2004]
In einer Infothek für Frauen, einer Art Tourismusbörse, die bis Ende vergangenen Jahres in West‑Berlin als ABM‑Projekt existierte, werden die Frauen weitergebildet und arbeiten dort gleichzeitig als Beraterinnen für interessierte Berlinerinnen und Touristinnen. [die tageszeitung, 09.04.1992]
2.
(Teil einer) Webseite, auf der eine Institution eine Auswahl von (aktuellen) Informationen bereitstellt; Stelle, Station, an der Informationen (in multimedialer Form) bereitgestellt werden
Beispiele:
Die virtuelle Infothek führt Hunderte von Links zu den meisten Stichworten der Studien‑ und Laufbahnberatung von A bis Z. [Neue Zürcher Zeitung, 05.11.2002]
Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht […] zur Verfügung gestellt. [Homolka, Winter-Kienle & Partner, 17.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Eine multimediale Infothek informiert über das Rechtsverständnis und die Rechtspraxis im mittelalterlichen Sachsen. [Klosterpark Altzella, 10.10.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
[…] liefert der Internet‑Auftritt eine »Infothek« mit übersichtlich strukturierten Informationen zu »Familienorientierten Maßnahmen«, »Beispielhaften Unternehmen«, »Arbeits‑ und Sozialrecht«, »Statistik« sowie »Literatur«[…]. [Die Zeit, 29.12.2013 (online)]
Wo gibt’s günstige Haushaltsgeräte? […] Wer sich zu Weihnachten ein neues Modell kaufen, aber nicht mühsam alle Geschäfte einzeln abklappern will, kann sich an die örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentralen wenden. Dort bietet die »Infothek« mit 61 Themenordnern einen Überblick über aktuelle Preise, Qualitätsmerkmale sowie Energieverbrauchswerte der einzelnen Marken an. [Frankfurter Rundschau, 14.11.2000]
Noch immer gibt es Museen ohne Infothek, ohne Leitsystem, ohne Ruhebänke, aber mit überpünktlichem Rausschmiß. [Süddeutsche Zeitung, 11.06.1997]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Infothek‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Infothek‹.

Zitationshilfe
„Infothek“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Infothek>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Infotafel
Infotainment
Infotainment-System
Infotainmentsystem
Infotelefon
infra-
infrage kommen
infrage stellen
Infragestellen
Infragestellung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora