Teilgebiet der Spektroskopie, das sich mit der Messung und Auswertung der Spektren von Gasen, Flüssigkeiten und festen Körpern im infraroten Spektralbereich befasst
Infrarotspektroskopie, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung In-fra-rot-spek-tro-sko-pie · In-fra-rot-spek-tros-ko-pie · In-fra-rot-spekt-ro-sko-pie · In-fra-rot-spekt-ros-ko-pie · Inf-ra-rot-spek-tro-sko-pie · Inf-ra-rot-spek-tros-ko-pie · Inf-ra-rot-spekt-ro-sko-pie · In-fra-rot-spekt-ros-ko-pie
Wortzerlegung infrarot Spektroskopie
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Physik
Synonymgruppe
IR-Spektroskopie
·
Infrarotspektroskopie
●
Ultrarotspektrokopie
veraltet
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Infrarotspektroskopie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Team untersuchte das Fundstück mit verschiedenen analytischen Methoden wie der Mikro‑Computertomographie oder der Infrarotspektroskopie.
[Die Zeit, 19.09.2012 (online)]
Die Scheiben werden vor Ort in kleinen Haltern angebracht und nach wenigen Wochen per Infrarotspektroskopie ausgewertet.
[Der Tagesspiegel, 05.10.2004]
Im neuen Verfahren werden die Kunststoffe mittels Infrarotspektroskopie voneinander separiert.
[Die Welt, 30.12.2000]
In der Begründung der DFG heißt es: 'Er will neue Übergittersysteme, also maßgeschneiderte Materialien, herstellen und strukturieren und Eigenschaften dieser Systeme durch Infrarotspektroskopie untersuchen.
[Süddeutsche Zeitung, 14.02.1995]
Seit 2001 forschte er am Max‑Born‑Institut in Adlershof (AG Elsässer) und beäugte mittels Infrarotspektroskopie die Schwingungen organischer Moleküle.
[Der Tagesspiegel, 05.02.2005]
Zitationshilfe
„Infrarotspektroskopie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Infrarotspektroskopie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Infrarotsichtgerät Infrarotsensor Infrarotquelle Infrarotphotographie Infrarotpeiler |
Infrarotstrahl Infrarotstrahler Infrarotstrahlung Infrarottechnik Infraschall |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)