Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Inhaberin, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inhaberin · Nominativ Plural: Inhaberinnen
Aussprache 
Worttrennung In-ha-be-rin
Wortzerlegung Inhaber -in1
Wortbildung  mit ›Inhaberin‹ als Letztglied: Amtsinhaberin · Mitinhaberin

Typische Verbindungen zu ›Inhaberin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inhaberin‹.

Verwendungsbeispiele für ›Inhaberin‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Kürzlich fragte uns die Inhaberin allerdings völlig unerwartet, was wir von ihrer Idee hielten, zusätzlich ein japanisches Restaurant zu eröffnen? [Die Zeit, 25.01.1993, Nr. 04]
Heute ist die englische »Queen Mary« Inhaberin des »Blauen Bandes«. [Die Zeit, 28.07.1949, Nr. 30]
Sie bedrohten die Inhaberin (76) mit einem Beil, fesselten sie. [Bild, 08.05.2002]
Aber für die Inhaberin war nicht immer alles ganz so einfach. [Bild, 28.04.1999]
Hierauf begab er sich zu der blonden Inhaberin des Sodawasserpavillons. [Roth, Joseph: Radetzkymarsch, Köln: Kiepenheuer & Witsch 1978 [1932], S. 166]
Zitationshilfe
„Inhaberin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inhaberin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ingwermarmelade
Ingweröl
Ingwertee
Inhaber
Inhaberaktie
Inhaberpapier
Inhaberschuldverschreibung
inhaftieren
inhaftiert
Inhaftierte

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora