Medizin (besonders bei Erkrankungen der Atemwege empfohlene) Einatmung von Heilmitteln in Form von Dämpfen und fein zerstäubten Flüssigkeiten
Inhalation, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inhalation · Nominativ Plural: Inhalationen
Aussprache
Worttrennung In-ha-la-ti-on
Wortzerlegung inhalieren -ation
Wortbildung
mit ›Inhalation‹ als Erstglied:
Inhalationsapparat
·
Inhalationsgerät
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
inhalieren · Inhalation
inhalieren
Vb.
‘intensiv einatmen’
(vorwiegend Dämpfe, Gase aus therapeutischen Gründen),
entlehnt
(19. Jh.)
aus
lat.
inhālāre
‘zu-, anhauchen’,
vielleicht unter Einfluß von
frz.
inhaler,
das dem Lat. gegenüber
die gleiche Bedeutungsverschiebung aufweist wie das Dt.
Das Frz. hat
(wie das Dt.)
bei der Entlehnung
lat.
inhālāre
als Gegenwort von
lat.
exhālāre
(frz.
exhaler)
‘aushauchen, -atmen’
aufgefaßt.
Inhalation
f.
‘Einatmung’
(19. Jh.),
frz.
inhalation;
vgl.
spätlat.
inhālātio
(Genitiv
inhālātiōnis)
‘Anhauchen, Hauch’.
Thesaurus
Synonymgruppe
Einatmen
·
Inhalation
·
Inhalieren
Verwendungsbeispiele für ›Inhalation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Morgen nach der Inhalation bekam sie plötzlich Husten und grippeähnliche Symptome.
[Der Tagesspiegel, 19.06.2001]
Efeublätterextrakte als Inhalation haben sich bei Kindern besonders bewährt, man bekommt sie eventuell auch als Tropfen.
[Die Zeit, 10.12.2003, Nr. 50]
Nach drei Inhalationen schlief das Kind wieder “, erinnert sich Eckhardt.
[Die Zeit, 06.07.1984, Nr. 28]
Allerdings ist ihm die Inhalation der Mittel als Medikament gegen Asthma seit Jahren gestattet.
[Süddeutsche Zeitung, 15.06.2001]
Bei einer Inhalation ist das Mittel schneller wirksam, außerdem reichen geringere Dosen als bei Pillen aus.
[Süddeutsche Zeitung, 30.03.2000]
Zitationshilfe
„Inhalation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inhalation>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inhaftnahme Inhaftierung Inhaftierte Inhaberschuldverschreibung Inhaberpapier |
Inhalationsapparat Inhalationsgerät Inhalationsnarkose Inhalator Inhalatorium |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)