Inhaltsübersicht, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inhaltsübersicht · Nominativ Plural: Inhaltsübersichten
Worttrennung In-halts-über-sicht
Thesaurus
Synonymgruppe
Inhaltsübersicht
●
↗Inhaltsverzeichnis
Hauptform
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗Abriss (eines Buches)
·
↗Ausschnitt
·
↗Auszug
·
↗Inhaltsangabe
·
Inhaltsübersicht
·
↗Klappentext
·
↗Kurzzusammenfassung
·
↗Zusammenfassung
●
↗Digest
engl.
·
↗Abrégé
geh., franz.
·
↗Abstract
fachspr., engl.
·
↗Breviarium
geh., lat.,
veraltet
·
↗Epitome
fachspr., griechisch
·
↗Exzerpt
geh.
·
↗Konspekt
fachspr., lat.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Inhaltsübersicht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ohne Inhaltsübersicht und Register ist das Buch obendrein schwer benutzbar.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 386
Über die - 99 kann per Fax eine Inhaltsübersicht abgerufen werden.
Bild, 05.01.1998
Die Inhaltsübersicht zeigt, wie reich differenziert die Bibliographie geschaffen werden konnte.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1936, S. 633
Allenfalls die Inhaltsübersicht des etwa 100 Seiten starken Hefters zeigt er vor.
Der Tagesspiegel, 11.10.2001
Die sorgfältige Angabe der benutzten Akten und Literatur dient auch dem Einzelforscher, und die genaue Inhaltsübersicht hilft über den Mangel eines Registers hinweg.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1934, S. 443
Zitationshilfe
„Inhaltsübersicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inhalts%C3%BCbersicht>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inhaltsstoff Inhaltsseite inhaltsschwer inhaltsreich inhaltslos |
Inhaltsverzeichnis Inhaltswort inhärent Inhärenz inhärieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora