bildungssprachlich jmd., der die Initiative ergreift, etw. anregt, ins Leben ruft, gründet o. Ä.
Initiant, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung In-iti-ant · Ini-ti-ant
Wortzerlegung initiieren -ant1
Wortbildung
mit ›Initiant‹ als Erstglied:
Initiantin
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
schweizerisch
a)
jmd., der das Initiativrecht hat
b)
jmd., der das Initiativrecht ausübt
Thesaurus
Synonymgruppe
...gestalter
·
Auslöser
·
Gestalter
·
Initiator
·
Urheber
·
Verantwortlicher
·
Verursacher
●
Initiant
schweiz.
·
Vater
fig.
·
...macher
ugs.
·
Architekt
geh., fig.
·
Hauptmatador
ugs., fig.
·
Macher
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Initiant‹ (berechnet)
Absicht
Anliegen
Argument
Argumentarium
Argumentation
Atominitiative
Begehren
Behauptung
Beschwerde
Forderung
Genschutzinitiative
Golfplatz
Hexenkessel
Volksbegehren
Volksinitiative
Vorstellung
Willen
anstreben
argumentieren
einreichen
entgegenkommen
erhoffen
hoffen
lancieren
schweben
seinerzeitig
suggerieren
verankern
zurückziehen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Initiant‹.
Verwendungsbeispiele für ›Initiant‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wahlverlierer seien neben der First Lady auch die Initianten der Boykottbewegung.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1986]]
Aber ein Grundeinkommen, das nicht zum Überleben reicht, ergibt keinen Sinn, sagen selbst die Initianten.
[Die Zeit, 16.04.2012, Nr. 16]
Der Bundesrat teilt zwar die Ziele der Initianten, nicht aber ihren Vorschlag bezüglich des Vorgehens.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Sogar ein Gegenvorschlag vom Bundesrat, der Teile des Begehrens aufnimmt, gilt oft als Erfolg für die Initianten.
[Die Zeit, 19.06.2013, Nr. 26]
Wie hoch die Energieabgabe festgelegt werden soll, um dieses Ziel zu erreichen, überlassen die Initianten dem Gesetzgeber.
[Süddeutsche Zeitung, 25.06.1999]
Zitationshilfe
„Initiant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Initiant>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Initiand Initialzündung Initialzellen Initialwort Initialstadium |
Initiantin Initiation Initiationsritus Initiativantrag Initiativbegehren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora