bildungssprachlich mangelnde Übereinstimmung
Inkongruenz
Grammatik Substantiv
Worttrennung In-kon-gru-enz
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Mathematik das Inkongruentsein; Fehlen der Kongruenz
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
kongruieren · kongruent · Kongruenz · inkongruent · Inkongruenz
kongruieren
Vb.
‘übereinstimmen’
(16. Jh.),
in der Geometrie
‘sich decken, deckungsgleich sein’
(18. Jh.),
entlehnt aus
lat.
congruere
‘zusammentreffen, übereinstimmen, entsprechen’.
Aus dessen Part. Präs.
congruēns
(Genitiv
congruentis)
stammt
kongruent
Adj.
‘übereinstimmend’,
in der Geometrie
‘deckungsgleich’;
Kongruenz
f.
‘Übereinstimmung’,
in der Geometrie
‘Deckungsgleichheit’,
aus
lat.
congruentia
‘Übereinstimmung, Gleichförmigkeit, Harmonie’;
dazu
inkongruent
Adj.
Inkongruenz
f.
(alle 18. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Inkongruenz
·
Unvereinbarkeit
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Inkongruenz‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inkongruenz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inkongruenz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zwar glaubt auch er, dass in jedem Witz eine Inkongruenz steckt, aber das reicht ihm nicht.
[Die Zeit, 27.07.2007, Nr. 31]
Lachen wird stets durch die Erfahrung einer Inkongruenz, eines "Risses im Material der Wirklichkeit" (Berger) ausgelöst.
[Die Zeit, 10.09.1998, Nr. 38]
Die »Transzendenz« ist schließlich nur ein Ausdruck für die Inkongruenz zwischen dem tatsächlichen Inhalt und dem Ideal der Erkenntnis.
[Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. In: Bertram, Mathias (Hg.) Geschichte der Philosophie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1912], S. 12649]
Die "schöne Seele" jeglicher Romantik leidet bekanntlich an der Inkongruenz zwischen Ideal und Wirklichkeit.
[Süddeutsche Zeitung, 08.09.1997]
Nichtsdestoweniger gibt es um alle Vorgänge im oberschlesischen Gebiet jene so charakteristische Inkongruenz zwischen „Planung“, phantastischer Illusion und rauher Wirklichkeit.
[Die Zeit, 03.02.1947, Nr. 05]
Zitationshilfe
„Inkongruenz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inkongruenz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inkompressibilität Inkompetenz Inkompatibilität Inkommodität Inkommensurabilität |
Inkonsequenz Inkonsistenz Inkonstanz Inkontinenz Inkontro |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)