Leichtathletik, Eisschnelllauf an der inneren Krümmung des Stadions, des Platzes o. Ä. gelegene Bahn für die Laufenden
Innenbahn, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
Schwimmen eine der inneren, in der Mitte des Schwimmbeckens gelegenen Bahnen für die Schwimmenden
Verwendungsbeispiele für ›Innenbahn‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er hatte dort einen längeren Weg als auf der Innenbahn.
[Der Tagesspiegel, 29.08.2003]
Alle 116 Tage überholt er die Erde auf der Innenbahn.
[Der Tagesspiegel, 07.05.2003]
Sieben Rennen werden auf der engeren, aber trockeneren Innenbahn gelaufen, drei normal.
[Bild, 26.06.2000]
Weil die Erde auf der Innenbahn den Planeten zurzeit überrundet, kommt sie ihm besonders nahe.
[Süddeutsche Zeitung, 14.08.2003]
So stampfte sie 1996 im olympischen Finale auf der ungeliebten Innenbahn die Zielgerade herunter.
[Süddeutsche Zeitung, 23.06.1997]
Zitationshilfe
„Innenbahn“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Innenbahn>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Innenausstattung Innenausstatter Innenausschuss Innenausbau Innenaufnahme |
Innenbandriss Innenbelag Innenbeleuchtung Innenbereich Innenbezirk |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)