das Beleuchten, Beleuchtetsein von Innenräumen oder vom Inneren eines Objektes
in gegensätzlicher Bedeutung zu Außenbeleuchtung (1)
Beispiele:
Auch in der Innenbeleuchtung sind LED‑Lampen auf dem Vormarsch, seit ihr Licht nicht mehr so stechend kalt ist. [Neue Zürcher Zeitung, 07.10.2014]
[…] Mit gezielter Innenbeleuchtung können Lichtbaumeister Räume schaffen, unterteilen oder strukturieren. [Süddeutsche Zeitung, 11.04.2001]
Am Eindrücklichsten wirkt die neue Oper in Erfurt, von außen betrachtet, nach Einbruch der Dunkelheit. Die Innenbeleuchtung macht die langgestreckte Glasfront des Hauses erst richtig durchsichtig[…]. [Berliner Zeitung, 16.09.2003]
Je nach Anlass kann der Glasschrank per Knopfdruck seine Innenbeleuchtung dank Dutzender Lämpchen unterschiedlichster Farben wechseln. [Der Tagesspiegel, 25.04.2003]
Wie wichtig ist das Licht bei der Farbwahl? Das Licht, das von außen kommt, und die Innenbeleuchtung spielen bei Farbwirkungen eine große Rolle. Farben reflektieren und färben das Licht. [[o. A.]: Das Buch vom Wohnen. Hamburg: Orbis 1977, S. 90]