unvermittelt aus einer Ebene aufsteigender Berg
Inselberg, der
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Inselberg‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Heute sei die Luft so klar, da sehe man sogar den Inselberg in Thüringen.
[Der Tagesspiegel, 23.06.2000]
Muss man sich das Leben an der einzigen Hauptstraße des Inselberges als Martyrium vorstellen?
[Die Zeit, 25.08.2003, Nr. 34]
Terrassenförmig ziehen sich ringsum leuchtende Fassaden der Wohnhäuser in grüne, tropisch wuchernde Inselberge hinauf.
[Süddeutsche Zeitung, 03.11.1998]
Der Inselberg, der seit 1979 auf der Unesco‑Liste des Weltkulturerbes steht, liegt mittlerweile fast auf dem Trockenen.
[Die Zeit, 25.08.2003, Nr. 34]
Der westliche Teil mit dem höchsten Inselberg Profitis Ilias ist kaum bewohnt, dafür aber vom Mineralienabbau zerfurcht.
[Der Tagesspiegel, 15.01.1999]
Zitationshilfe
„Inselberg“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inselberg>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Inselbegabung Inselbahnhof Insel der Glückseligkeit Insel der Glückseligen Insel |
Inselbevölkerung Inselbewohner Inselbewohnerin Inselbollwerk Inseldasein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora