Recht, Wirtschaft Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens beim zuständigen Insolvenzgericht durch den Schuldner oder dessen Gläubiger
siehe auch Konkursantrag
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: einen Insolvenzantrag stellen, einreichen, zurückziehen, zurücknehmen, ankündigen, vorbereiten
in Präpositionalgruppe/-objekt: über den Insolvenzantrag entscheiden
mit Genitivattribut: der Insolvenzantrag des Unternehmens
Beispiele:
Was sollte ein Unternehmer tun, wenn er seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann? Sobald er dies erkennt, sollte er einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht stellen. [Berliner Zeitung, 20.07.2004]
Das Loch in der Kasse betrug mehr als zwei Millionen Euro, die Verantwortlichen mussten Insolvenzantrag stellen. [Welt am Sonntag, 16.06.2019]
Gut drei Monate nach dem Insolvenzantrag hat das zuständige Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren […] eröffnet. [Süddeutsche Zeitung, 02.05.2014]
Der Insolvenzantrag der Beteiligungsgesellschaft WCM ist das unrühmliche Ende eines früheren Aktionärslieblings, dessen Börsenwert von 7 Milliarden Euro auf 22 Millionen Euro abgestürzt ist. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.11.2006]
Von allen Insolvenzanträgen mußten in Westdeutschland drei Viertel mangels Masse abgelehnt werden. [Süddeutsche Zeitung, 04.12.1992]