Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Inspektion, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Inspektion · Nominativ Plural: Inspektionen
Aussprache  [ɪnspɛkˈʦi̯oːn]
Worttrennung In-spek-ti-on · Ins-pek-ti-on
Herkunft aus īnspectiolat ‘das Hineinsehen, Anschauen, Untersuchung’ < īnspicerelat ‘hineinblicken, besichtigen’ (inspizieren)
eWDG

Bedeutungen

1.
das Inspizieren, die Überprüfung, Musterung
Beispiele:
eine flüchtige, größere, gründliche Inspektion
die Inspektion durch höhere Organe
die Inspektion der Schule, des Gebäudes, eines Regiments
die Inspektion verlief sehr gut, ergab einige Mängel
umgangssprachlichbei der Inspektion gut abschneiden
er war zur Inspektion gekommen
die Befugnis, das Recht zur Inspektion
2.
Dienststelle, Behörde, die inspiziert (und deren Sitz)
Beispiel:
zur Inspektion gehen
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Inspektion · Inspektor · Inspekteur
Inspektion f. ‘Besichtigung, Kontrolle, kontrollierende Behörde, Aufsichtsbereich’, Entlehnung (16. Jh.) aus lat. īnspectio (Genitiv īnspectiōnis) ‘das Hineinsehen, Anschauen, Untersuchung’, Abstraktum zu lat. īnspicere (īnspectum) ‘hineinblicken, besichtigen’, militärisch ‘mustern’ (s. inspizieren); anfangs vorwiegend im kirchlichen und schulischen Verwaltungsbereich. – Inspektor m. ‘Kontrolleur, Prüfer, Rang im Verwaltungsapparat’ (16. Jh.), lat. īnspector ‘Beschauer’, spätlat. ‘Untersuchungsbeamter’ (für Steuerfestsetzungen). Inspekteur m. ‘Leiter einer Kontrollbehörde (der Verwaltung, Polizei, Armee)’ (19. Jh.), frz. inspecteur (nach lat. īnspector).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Begehung · Inspektion · Kontrolle · Überprüfung  ●  Bemusterung fachspr. · Screening fachspr., engl. · Sichtung fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Baumkontrolle · Regelkontrolle
  • Sichtkontrolle · Sichtprüfung
Assoziationen

Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Inspektion‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inspektion‹.

Atomanlage Audit Bildungswesen Ernährungshygiene Fliegertruppe Fußartillerie Hitzeschild KZ-Lager Konzentrationslager Kraftfahrtruppe Küstenartillerie Marineartillerie Militäranlage Nuklearanlage Oberhofprediger Präsidentenpalast Schiffsartillerie Torpedowesen U-Bootwesen Verifizierung Verkehrstruppe Wartung durchführen moosacher pasinger steuerrätlich unangekündigt unangemeldet unterziehen zulassen

Verwendungsbeispiele für ›Inspektion‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es hat eine Inspektion gegeben, die für diese Frage nach dem Namen eingerichtet war. [o. A.: Achtundsiebzigster Tag. Montag, 11. März 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 1391]
Ich begann meine Tätigkeit mit einer vollkommenen Inspektion der Lager. [o. A.: Achtzehnter Tag. Mittwoch, 12. Dezember 1945. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1945], S. 17991]
Tatsächlich habe Dean aber eine Zahl von 8 bis 10 Inspektionen genannt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1963]]
Überdies könne man die Zahl der Inspektionen etwa auf 10 pro Jahr beschränken. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
Das ist die Frage des Umfanges der Quote der Inspektionen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1961]]
Zitationshilfe
„Inspektion“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inspektion>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Insolvenzverschleppung
Insolvenzverwalter
Insomnie
insoweit
Inspekteur
Inspektionsarbeit
Inspektionsbericht
Inspektionsbesuch
Inspektionsfahrt
Inspektionsflug

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora