Theater, Fernsehen, Rundfunk jmd., der verantwortlich ist für den reibungslosen Ablauf von Proben, von Theateraufführungen oder Fernseh- u. Rundfunksendungen Berufsbezeichnung
Inspizient, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Inspizienten · Nominativ Plural: Inspizienten
Aussprache
Worttrennung In-spi-zi-ent · Ins-pi-zi-ent
Wortzerlegung
↗inspizieren
↗-ent
Herkunft zu īnspicerelat ‘hineinblicken, besichtigen’
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
selten Aufsicht führende Person
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
inspizieren · Inspizient
inspizieren
Vb.
‘besichtigen, mustern, überprüfen’,
um 1800 entlehnt aus
lat.
īnspicere
‘hineinblicken, besichtigen’,
militärisch
‘mustern’
(s.
↗Inspektion).
Inspizient
m.
‘Aufsichtführender’
(19. Jh.),
aus dem Part. Präs.
lat.
īnspiciēns
(Genitiv
īnspicientis)
zu
lat.
īnspicere;
besonders Bezeichnung der Bühnensprache
‘Mitarbeiter, der für den technischen Ablauf auf und hinter der Bühne verantwortlich ist, Bühnenwart’.
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Inspektor
·
↗Kontrolleur
·
↗Prüfer
·
↗Untersucher
·
Überprüfer
●
Kontrollor
österr.
·
Inspizient
fachspr.
Unterbegriffe |
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Inspizient‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Inspizient‹.
Verwendungsbeispiele für ›Inspizient‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich kam ins Theater, sah als erstes den Inspizienten und brüllte ihn an.
Der Tagesspiegel, 18.05.2001
Er ist in die Verwaltung versetzt und zum Inspizienten der städtischen Ämter ernannt.
Seidel, Ina: Das Wunschkind, Frankfurt a. M. u. a.: Ullstein 1987 [1930], S. 264
Im Theater hat der Inspizient mal die ganze Zeit auf seinem Laptop getippt.
Die Zeit, 18.02.2013, Nr. 07
Mal Sonne, mal Regen stehen auf dem Plan des himmlischen Inspizienten.
Die Welt, 19.04.2005
Was auf der Bühne erscheint, wurde vorher vom Inspizienten eingerufen.
Süddeutsche Zeitung, 22.05.2001
Zitationshilfe
„Inspizient“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Inspizient>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
inspirieren inspiratorisch Inspirator inspirativ Inspirationsquelle |
inspizieren Inspizierung instabil Instabilität Installateur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora