Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Instandsetzung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Instandsetzung · Nominativ Plural: Instandsetzungen
Aussprache  [ɪnˈʃtantzɛʦʊŋ]
Worttrennung In-stand-set-zung
Wortzerlegung instand setzen -ung
Wortbildung  mit ›Instandsetzung‹ als Erstglied: Instandsetzungsarbeit · Instandsetzungsdienst · Instandsetzungskosten · Instandsetzungsrücklage · Instandsetzungstruppe
 ·  mit ›Instandsetzung‹ als Letztglied: Kraftfahrzeuginstandsetzung · Wiederinstandsetzung · Wohnungsinstandsetzung
eWDG

Bedeutung

papierdeutsch Ausbesserung
Beispiele:
die Instandsetzung der zerstörten Brücke, der Altbauwohnungen
die Kosten der Instandsetzung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Instandsetzung · Wiedereinsetzung

Unterbegriffe
  • Ausbesserung · Nachbesserung
  • Reparabilität · Reparatureigenschaft · Reparaturmöglichkeit · Reparierbarkeit  ●  Revisionsfähigkeit fachspr.
  • Reparaturbefähigung · Reparaturfähigkeit · Reparaturkenntnis · Reparaturknowhow · Reparaturkompetenz · Reparaturvermögen · Reparierbarkeit · Reparierfähigkeit
  • Do-it-yourself-Reparatur · Eigenreparatur · Reparatur in Eigenregie · Selbstreparatur  ●  self repair engl · DIY-Reparatur fachspr., Jargon
  • Repaircafé · Reparaturcafé · Reparaturinitiative · Reparaturverein
  • Recht auf Reparatur · Reparaturrecht  ●  R2R engl, Abkürzung · Right to Repair engl
  • Reparaturanleitung · Reparaturinformation
  • Reparaturaufwand · Reparaturkosten · Reparaturpreis
  • reparaturfreundliche Konstruktion  ●  D4R Abkürzung, engl. · DFR engl., Abkürzung · design for repair engl. · reparaturfreundliches Design ugs.
  • ersetzbar · rekonstruierbar · reparierbar · revisionsfähig · wieder gutzumachen · wiederherstellbar  ●  noch zu retten ugs. · reparabel geh., bildungssprachlich
Assoziationen
  • einfach zu reparieren (sein) · leicht reparierbar sein · reparaturfreundlich
  • Anzahl der Demontageschritte · Demontagetiefe
  • Ersatzkomponente · Ersatzmodul · Ersatzteil
  • bevorzugtes Bauteil · kritische Komponente · vorrangiges Teil
  • Arbeitsgang bei der Demontage · Demontageschritt · Einzelschritt einer Demontageabfolge
  • Menge verschiedener Werkzeuge · Werkzeugaufwand · Werkzeugintensität
  • Gerät · Gerätschaft · Instrument · Werkzeug
  • Bewahrung · Erhaltung · Instandhaltung · Konservierung · Pflege · Unterhalt · Unterhaltung · Wartung · Wartungsarbeiten
  • ersetzbar · rekonstruierbar · reparierbar · revisionsfähig · wieder gutzumachen · wiederherstellbar  ●  noch zu retten ugs. · reparabel geh., bildungssprachlich
  • Demontageabfolge · Demontageablauf · Demontagereihenfolge · Demontagesequenz
  • demontagefreundliche Konstruktion  ●  D4D Abkürzung, engl. · DFD Abkürzung, engl. · design for disassembly engl. · demontagefreundliches Design ugs.

Typische Verbindungen zu ›Instandsetzung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Instandsetzung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Instandsetzung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Instandsetzung darf nichts kaschieren, das ist die gängige Philosophie der Wissenschaft. [Die Zeit, 07.01.2013, Nr. 01]
Die Instandsetzung der Arena wird nach den bisher vorliegenden Schätzung mindestens eine Million Euro kosten. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2004]
Das wäre dann aber nur für die Instandsetzung eines nicht mehr zeitgemäßen Betriebes. [Süddeutsche Zeitung, 25.05.2002]
Allein die Instandsetzung der Straßen werde 60 Millionen Euro kosten. [Süddeutsche Zeitung, 05.04.2002]
Fahrzeuge mit verkehrsgefährdenden Schäden gehören zu ihrer Instandsetzung in die Fachwerkstatt! [Dillenburger, Helmut: Das praktische Autobuch, Gütersloh: Bertelsmann 1965 [1957], S. 363]
Zitationshilfe
„Instandsetzung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Instandsetzung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Instandhaltungsarbeit
Instandhaltungskosten
Instandhaltungsmaßnahme
Instandhaltungsrücklage
inständig
Instandsetzungsarbeit
Instandsetzungsdienst
Instandsetzungskosten
Instandsetzungsrücklage
Instandsetzungstruppe

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora