jmd., der auf einer Insel wohnt oder von einer Insel stammt
siehe auch Inselbewohner
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein gebürtiger Insulaner
als Genitivattribut: das Leben der Insulaner
Beispiele:
Wer dieser Tage auf Helgoland ankommt, wird zwar nicht mehr von
einem Begrüßungskomitee in Tracht mit Musik und Schokolade empfangen wie die
allerersten Gäste nach dem Lockdown, aber trotzdem freuen sich die
Insulaner über jeden Besucher, ob Tagesgast oder
Urlauber. [Hamburger Abendblatt, 01.07.2021]
Die Briten wollen als Insulaner nach dem
Brexit ihre Gewässer am liebsten für sich alleine haben, doch insbesondere
die benachbarten Franzosen, die seit Jahrzehnten in diesen Meeren fischen,
stellten sich in den Brexit‑Verhandlungen quer. [Berliner Morgenpost, 08.05.2021]
Die beiden [Besitzer eines Hotels auf der Insel Norderney] haben sich beim Architekturstudium in Hamburg
kennengelernt und dort auch gearbeitet. Den gebürtigen
Insulaner zog es dann aber zurück in seine
Heimat, wo das Paar die schöne Villa entdeckte. [Hamburger Abendblatt, 14.05.2005]
Lee, der seit 1988 regiert, ist der erste gebürtige
Insulaner an der Spitze Taiwans. [Die Zeit, 09.03.2000]