Zusammenführung, Verflechtung; Kooperation, Zusammenwirken
Kollokationen:
als Adjektivattribut: die europäische, regionale, politische, wirtschaftliche, ökonomische Integration; die vertikale Integration (= Form der Unternehmenskooperation)
als Akkusativobjekt: die Integration fördern, vorantreiben
mit Genitivattribut: die Integration der Finanzmärkte
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Integration von Mobilfunk und Festnetz
Beispiele:
Die Gemeinschaftswährung ist ein ökonomisches Instrument, das für ein
politisches Ziel – nämlich die weitere Integration
Europas – benutzt wurde. [Die Welt, 18.05.2018]
Eine politisch getriebene Entflechtung der chinesischen und
amerikanischen Volkswirtschaften würde die komplette Umkehrung der bis in
die jüngste Vergangenheit voranschreitenden wirtschaftlichen
Integration der beiden Großmächte bedeuten. [Der Tagesspiegel, 24.09.2020]
Eine Industrie‑Partnerschaft könnte auch als eine Form von vertikaler
Integration beschrieben werden: drei Unternehmen,
die entlang der Wertschöpfungskette Hand in Hand miteinander kooperieren.
Trotz Zusammenarbeit wird jedoch die Unabhängigkeit bewahrt. [Neue Zürcher Zeitung, 23.10.2017]
Grants neue Leistung besteht in der
Integration und Zusammenführung der vielen
Einzelergebnisse [der psychologischen Forschung] zu einem griffigen, neuen Konzept – das die
Realität nicht mehr nur prognostiziert, sondern tatsächlich beschreibt. [Die Zeit, 11.07.2013]
Der deutsche Konzern setze auf die
Integration von Mobilfunk, Festnetz, Internet und
Datendiensten. [Die Welt, 20.11.1999]
Entwicklung heißt Übergang aus einem zusammenhangloseren in einen
zusammenhängenderen Zustand des Ganzen (Integration),
verbunden mit dem Übergang von unbestimmter Gleichartigkeit zu bestimmter
Ungleichartigkeit seiner Teile (Differenzierung). [Vorländer, Karl: Geschichte der Philosophie. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1913], S. 8403]
●
seltener, Psychologie Bildung einer vollständigen Persönlichkeit, Zusammenführung von Persönlichkeitsanteilen (vor allem bei einer multiplen Persönlichkeitsstörung)
Beispiele:
Auch wenn eine vollständige Integration
nicht gelingt, arbeitet der Therapeut daran, dass die verschiedenen
Anteile miteinander kommunizieren. Wenn der Patient alle inneren Anteile
kennenlernt, erlangt er zunehmend ein Gefühl von Identität. [Multiple Persönlichkeitsstörung: Auslöser, Anzeichen,
Therapie, 28.05.2018, aufgerufen am 18.09.2020]
Für die meisten Therapeuten ist die Verschmelzung eines multiplen
Systems zu einer einzigen Persönlichkeit (»Fusion«, meist aber schlicht
»Integration« genannt) das primäre
Therapieziel. [DIS ist …, 11.12.2012, aufgerufen am 18.09.2020]
Der Kontakt des Mannes mit seiner Anima (inneren Frau) gilt in der Jung[’]schen Psychologie als Weg zur psychischen Integration und Individuation. [Lilith und Jupiter, 04.02.2012, aufgerufen am 31.08.2020]
»Ist das heilbar?« fragen viele Menschen, wenn sie sich das erste
Mal mit dem Thema multiple Persönlichkeiten befassen. Womit sie meist
das meinen, […] was
die Therapeuten »Integration« nennen. [E Pluribus Unum?, 10.08.2007, aufgerufen am 01.09.2020]