umgangssprachlich, scherzhaft
Intelligenzbolzen, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung In-tel-li-genz-bol-zen
Wortzerlegung
↗Intelligenz
↗-bolzen
DWDS-Minimalartikel
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Genie
·
↗Genius
●
Einstein
ugs.
·
↗Intelligenzbestie
ugs.
·
Intelligenzbolzen
ugs.
·
↗Intelligenzler
ugs.
·
brillanter Kopf
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Intelligenzbolzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Experten trauen den künstlichen Intelligenzbolzen eine sprunghafte Entwicklung zu.
Die Welt, 14.12.1999
Herr Gewalt ist ja auch als Hardliner bekannt – und nicht als Intelligenzbolzen ", erwiderte PDS- Sprecher Alex Hildebrandt auf die Vorwürfe der CDU.
Süddeutsche Zeitung, 07.05.2002
Zitationshilfe
„Intelligenzbolzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Intelligenzbolzen>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Intelligenzblatt Intelligenzbestie Intelligenzalter Intelligenz Intelligentsia |
Intelligenzfrage Intelligenzgrad Intelligenzia Intelligenzija intelligenzintensiv |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora