Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Interessenlage, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Interessenlage · Nominativ Plural: Interessenlagen
Nebenform Interessenslage · Substantiv · Genitiv Singular: Interessenslage · Nominativ Plural: Interessenslagen
Aussprache 
Worttrennung In-te-res-sen-la-ge · In-ter-es-sen-la-ge ● In-te-res-sens-la-ge · In-ter-es-sens-la-ge
Wortzerlegung Interesse Lage
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Geartetheit der aus einer bestimmten Konstellation, Situation, aus bestimmten Umständen sich ergebenden Interessen

Typische Verbindungen zu ›Interessenlage‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Interessenlage‹ und ›Interessenslage‹.

Verwendungsbeispiele für ›Interessenlage‹, ›Interessenslage‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es gibt die kuriosesten Berechnungen, viele sagen mehr über die Interessenlage der Autoren aus als über die Welt. [Die Zeit, 20.12.2010, Nr. 51]
Es ging eigentlich nie um ihn, es ging immer um die nationale Interessenlage. [Die Zeit, 27.11.2003, Nr. 49]
Die erst entstehende neue politische Klasse gibt nur bedingt die realen Interessenlagen wieder. [Die Zeit, 05.02.1996, Nr. 06]
Er machte sich keine Illusionen über das sowjetische System, aber er hatte Verständnis für die Interessenlage, die Traumata sowjetischer Politik. [Die Zeit, 17.10.1986, Nr. 43]
Für die Sowjetunion stellt sich die Interessenlage etwa folgendermaßen dar. [Kursbuch, 1966, Bd. 4]
Zitationshilfe
„Interessenlage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Interessenlage>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Interessenidentität
Interessenkampf
Interessenkollision
Interessenkonflikt
Interessenkonstellation
interessenlos
Interessenlosigkeit
Interessenorganisation
Interessenpolitik
interessenpolitisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora